❞ Nicht zu vergessen der geheimnisvolle Stalker/die geheimnisvolle Stalkerin. Hier empfehle ich definitiv deine gedruckte Version. Wenn man wie ich nämlich dem Hörbuch gelauscht hat, weiß man dank der Sprecherwahl, von Anfang an, ob die Person männlich oder weiblich ist, was schon mal einige Kandidaten ausschließt. Dennoch möchte ich dem Hörbuch gern zu Gute halten, dass die „Geheimstimme“ extrem gut ausgesucht wurde und fantastisch liest. Richtig schön psycho-grusel-krank.
Möglicherweise lag es an diesem kleinen Vorteil, dass ich bereits nach der ersten von vier CDs ganz sicher wusste, wer das große Fragezeichen ist. Trotz meiner Vermutung hat es Spaß gemacht dir weiterhin zu lauschen und meine Theorie bis zum Finale in jeder Situation zu überprüfen.
Alles Liebe,. ❝ ⏤زابينا لودفيج
❞ Nicht zu vergessen der geheimnisvolle Stalker/die geheimnisvolle Stalkerin. Hier empfehle ich definitiv deine gedruckte Version. Wenn man wie ich nämlich dem Hörbuch gelauscht hat, weiß man dank der Sprecherwahl, von Anfang an, ob die Person männlich oder weiblich ist, was schon mal einige Kandidaten ausschließt. Dennoch möchte ich dem Hörbuch gern zu Gute halten, dass die „Geheimstimme“ extrem gut ausgesucht wurde und fantastisch liest. Richtig schön psycho-grusel-krank.
Möglicherweise lag es an diesem kleinen Vorteil, dass ich bereits nach der ersten von vier CDs ganz sicher wusste, wer das große Fragezeichen ist. Trotz meiner Vermutung hat es Spaß gemacht dir weiterhin zu lauschen und meine Theorie bis zum Finale in jeder Situation zu überprüfen.
❞ Liebes Painting Marlene,
wieso klingst du eigentlich so übertrieben englisch? Ich hab ja wahrlich nichts gegen diese Sprache einzuwenden, aber du wurdest nun mal auf deutsch geschrieben, deine Figuren sind Deutsche, du spielst in Deutschland... es macht einfach keinen Sinn. Noch blöder finde ich, dass deine Protagonistin nicht mal „Marliiieen“ sondern eben Marlene (so wie Dietrich) heißt – und das in Verbindung mit einem englischen Wort klingt ziemlich blöde. Aber wahrscheinlich kannst du gar nichts für deinen Namen *auf Verlag und Lektoren schiel*. ❝ ⏤زابينا لودفيج
❞ Liebes Painting Marlene,
wieso klingst du eigentlich so übertrieben englisch? Ich hab ja wahrlich nichts gegen diese Sprache einzuwenden, aber du wurdest nun mal auf deutsch geschrieben, deine Figuren sind Deutsche, du spielst in Deutschland.. es macht einfach keinen Sinn. Noch blöder finde ich, dass deine Protagonistin nicht mal „Marliiieen“ sondern eben Marlene (so wie Dietrich) heißt – und das in Verbindung mit einem englischen Wort klingt ziemlich blöde. Aber wahrscheinlich kannst du gar nichts für deinen Namen *auf Verlag und Lektoren schiel*. ❝
❞ Zum Glück hast du auch noch die Gedanken anderer Figuren beleuchtet. Marlenes Mutter hat es mit dem Auszug ihres einzigen Kindes nämlich genauso schwer. Sie weiß nicht, was sie plötzlich tun soll, ganz allein und mit so viel Freizeit. Ein bisschen musste ich da auch an meine Mama denken, die sich ebenfalls erst mal wieder daran gewöhnen musste keine Kinder mehr im Haus zu haben und noch heute regelmäßig nachfragt, ob auch alles gut läuft oder es an irgendwas fehlt.. ❝ ⏤زابينا لودفيج
❞ Zum Glück hast du auch noch die Gedanken anderer Figuren beleuchtet. Marlenes Mutter hat es mit dem Auszug ihres einzigen Kindes nämlich genauso schwer. Sie weiß nicht, was sie plötzlich tun soll, ganz allein und mit so viel Freizeit. Ein bisschen musste ich da auch an meine Mama denken, die sich ebenfalls erst mal wieder daran gewöhnen musste keine Kinder mehr im Haus zu haben und noch heute regelmäßig nachfragt, ob auch alles gut läuft oder es an irgendwas fehlt. ❝
❞ Marlene zieht kurz nach dem Abitur in das Atelier ihres verstorbenen Vaters. Dort steht noch ein lebensgroßes Porträt von ihr, das der Vater kurz vor seinem Tod gemalt hat. Und bald stellt Marlene fest, dass sich das Bild verändert. Unmerklich zunächst für andere, doch schließlich immer deutlicher. In Marlene wächst die Angst. Wer ist der hinterhältige Maler, der sie mit Hilfe des Bildes terrorisieren will? Ist es der Hausmeister, der ihr immer wieder nachstellt? Ihre Freundin Rike, die ihr alles neidet? Der coole Jasper, der sie doch nur zu benutzen scheint? Oder ist es etwa ihre eigene Mutter, die es nicht erträgt, dass Marlene endlich selbständig werden will?
Als Marlene den Täter schließlich erkennt, ist es fast schon zu spät ...
384 pages, Paperback. ❝ ⏤زابينا لودفيج
❞ Marlene zieht kurz nach dem Abitur in das Atelier ihres verstorbenen Vaters. Dort steht noch ein lebensgroßes Porträt von ihr, das der Vater kurz vor seinem Tod gemalt hat. Und bald stellt Marlene fest, dass sich das Bild verändert. Unmerklich zunächst für andere, doch schließlich immer deutlicher. In Marlene wächst die Angst. Wer ist der hinterhältige Maler, der sie mit Hilfe des Bildes terrorisieren will? Ist es der Hausmeister, der ihr immer wieder nachstellt? Ihre Freundin Rike, die ihr alles neidet? Der coole Jasper, der sie doch nur zu benutzen scheint? Oder ist es etwa ihre eigene Mutter, die es nicht erträgt, dass Marlene endlich selbständig werden will?
Als Marlene den Täter schließlich erkennt, ist es fast schon zu spät ..
384 pages, Paperback. ❝
❞ Fragen über Fragen, denen Marlene sich meistens eher schlecht als recht gestellt hat. Ich muss schon sagen, deine Protagonistin hättest du mit ein bisschen mehr Verstand und weniger Naivität ausstatten können. Die Gute ist ja Null aufs Alleinleben vorbereitet. Sobald ein Problem auftaucht, ruft sie ihre Mutter oder ihren besten Freund an. Sie wälzt ihre Probleme lieber ab oder vergisst sie anstelle sich damit auseinander zu setzen. Gefährlichen Situationen läuft sie zielsicher entgegen und so was wie Skepsis entwickelt sie fast nie.. ❝ ⏤زابينا لودفيج
❞ Fragen über Fragen, denen Marlene sich meistens eher schlecht als recht gestellt hat. Ich muss schon sagen, deine Protagonistin hättest du mit ein bisschen mehr Verstand und weniger Naivität ausstatten können. Die Gute ist ja Null aufs Alleinleben vorbereitet. Sobald ein Problem auftaucht, ruft sie ihre Mutter oder ihren besten Freund an. Sie wälzt ihre Probleme lieber ab oder vergisst sie anstelle sich damit auseinander zu setzen. Gefährlichen Situationen läuft sie zielsicher entgegen und so was wie Skepsis entwickelt sie fast nie. ❝